Startseite > Fortbildungen > ChatGPT Schulung
ChatGPT Schulung für Lehrer:innen
Lernen Sie in unserem ChatGPT Workshop, wie Sie differenziertes Material erstellen, KI effektiv für den Arbeitsalltag nutzen und die neuen Werkzeuge lernförderlich in der Schule einsetzen. Reduzieren Sie mit künstlicher Intelligenz (KI) Bürokratie & machen Sie Ihre Schüler fit für die Zukunft.
Was Sie in dieser Fortbildung lernen
Differenziertes Material erstellen
Erstellen Sie mit ChatGPT schnell und einfach individuelle Aufgaben für vielfältige Lernniveaus. Die KI hilft Ihnen, altersgerechte und ansprechende Materialien für jede Klassenstufe zu entwickeln. Geben Sie einfach eine Matheaufgabe ein und ChatGPT erstellt Lernmaterialien, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Schülers eingehen – ideal für differenzierten Unterricht!
Anwendungsfälle für die Schule
In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie KI effektiv in Ihrem Unterricht einsetzen können. Wir wissen, dass konkrete Beispiele sehr wichtig sind, um schnell zu verstehen und anzuwenden. Daher bringen wir viel Material und praxisnahe Beispiele für alle Fächer mit – von Sprach- und Mathematikunterricht bis hin zu Naturwissenschaften und Geschichte. Unser Leitfaden mit konkreten Prompts hilft dabei, die Medienkompetenz zu stärken und das Gelernte nachhaltig zu nutzen. So schaffen Sie mehr Raum für pädagogische Arbeit und unterstützen die individuelle Förderung Ihrer Schüler:innen.
Zukunftsorientiertes Lernen fördern
Unser Versprechen
Durch die Fortbildung verändert sich mein Leben in Bezug auf meinen Alltag als Lehrer.
Christian Pool
Lehrer am Berufskolleg
Ablauf mit DigitalErleben
Unser Referententeam besteht aus jungen, engagierten Menschen, die eine Leidenschaft für Bildung und Technologie teilen. Uns ist es besonders wichtig, die Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. Daher umfasst unser Team sowohl angehende Lehrkräfte als auch KI-Experten und erfahrene Lehrkräfte mit jahrelanger Praxis.
Unsere KI-Fortbildung lässt sich zeitlich flexibel planen – sei es während einer Dienstbesprechung, für einen halben Tag oder einen ganzen pädagogischen Tag. Wir bieten für jede Variante die passenden Inhalte und zeitlichen Abläufe, um das Kollegium optimal mitzunehmen.
Häufig gestellte Fragen zum ChatGPT Seminar
Wie kann man ChatGPT im Unterricht nutzen?
KI-Tools wie ChatGPT können vielfältig eingesetzt werden: zur Erstellung von interaktiven Lehrplänen, um den Unterricht vorzubereiten, zur Entwicklung kreativer Unterrichtsmaterialien und als Interviewpartner:in für Schüler:innen um nur einige Vorteile zu nennen. Es hilft dabei, den Unterricht abwechslungsreich und spannend zu gestalten.
Fallbeispiel: Mit ChatGPT können Sie die Produktivität steigern, indem es Ihnen hilft, komplexe Seminarinhalte in verständliche und differenzierte Lernmaterialien zu verwandeln.
Ist ChatGPT für die Schule erlaubt?
Die effektive Nutzung von ChatGPT (Chat GPT Schulung) wird zunehmend als wertvolles Werkzeug im Bildungsbereich anerkannt. Die Technologie ist an sich erst nach der Registrierung und ab 18 erlaubt. Allerdings haben wir datenschutzkonforme Lösungen, die wir Ihnen in unseren Workshops vorstellen.
Kann KI den Lehrkräftemangel ausgleichen?
Künstliche Intelligenz in der Schule kann Lehrkräfte unterstützen, indem sie individuelle Übungen und administrative Aufgaben übernimmt, doch für die pädagogische und soziale Entwicklung der Schüler:innen bleiben qualifizierte Lehrer:innen unersetzlich. Durch die Verwendung von ChatGPT können Lehrerinnen und Lehrer jedoch wertvolle Zeit gewinnen, um sich noch intensiver auf die individuelle Förderung und Betreuung der Schüler:innen zu konzentrieren. Erfahren Sie hier, wie Sie KI sinnvoll in Facharbeiten einsetzen können.
Wird ChatGPT Lehrer:innen ersetzen?
Nein, Chat GPT ist ein unterstützendes Tool, das Lehrkräften hilft, ihre Arbeit effizienter und kreativer zu gestalten. Es ersetzt keine Lehrer:innen, sondern ergänzt deren Fähigkeiten und erleichtert den Unterricht.
Wie groß sollten die Gruppen in dem ChatGPT-Seminar sein?
Wir empfehlen maximal 25 Personen pro Gruppe. Noch besser sind 20 Personen, um eine intensivere Betreuung zu ermöglichen.
Was benötigen die Kurs Teilnehmer:innen?
Die Teilnehmer:innen brauchen ein Endgerät mit ausreichend Akku und Internetzugang. Ansonsten sind nur Neugier und ein bisschen Geduld notwendig 🙂
Wie weit im Voraus muss man die Fortbildung buchen?
Wir sind flexibel und haben ein großes Team, sodass wir meistens zu jeder Zeit noch eine Schulung anbieten können. Schreiben Sie uns einfach an!
Sie haben Fragen oder möchten buchen?
Erreichen Sie uns unter +49 176 42962392 oder vereinbaren einen Rückruftermin. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Buchung der Fortbildung.
Lassen Sie uns sprechen
uns zeitnah bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen