Startseite > Fortbildungen > Web Untis > Digitales Klassenbuch
Digitales Klassenbuch im Schulalltag: Unterrichtsinhalte digital gestalten & verwalten
Einfach, zentral, digital: Das neue Klassenbuch
Ob Klassenverwaltung, Unterrichtsplanung oder Dokumentation – das digitale Klassenbuch bietet alle Funktionen eines traditionellen Klassenbuchs in Papierform und noch mehr. Schüler:innen und Eltern können jederzeit Lehrmaterial, Hausaufgaben, Notizen und mehr einsehen.
Alle Schulprozesse werden digitalisiert und zentralisiert, sodass die wichtigen Daten immer und überall zugänglich sind. Das erleichtert die Kommunikation zwischen allen Beteiligten und sorgt für einen modernen Schulalltag.
Routineaufgaben minimieren, Zeit für die Bildung maximieren
Krankmeldung und Anwesenheitskontrolle mit einem Klick
Lehrstoff und Unterrichtsnotizen im Überblick
Immer bereit für jede Vertretung
Schulungsinhalte: Digitales Klassenbuch
Ort: Direkt in Ihrer Schule
Zielgruppe: Lehrkräfte, Administrator:innen
- Grundlagen: Einführung und erste Schritte
- Erstellung und Verwaltung von einem digitalen Klassenbuch: Praktische Tipps für die richtige Nutzung des digitalen Klassenbuchs
- Individuelle Inhalte: Praxisorientierte Beispiele, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
- Mobile-App: Einrichtung und Nutzung der mobilen Anwendung für das digitale Klassenbuch in WebUntis
Vereinfachen Sie Ihren Schulalltag dank des digitalen Klassenbuchs
Ideal für unterwegs oder bei Exkursionen. So können Sie die Anwesenheit Ihrer Schüler:innen jederzeit und überall schnell überprüfen.
Die digitale Speicherung verhindert Papierchaos und Datenverlust. Arbeiten Sie zeitsparend und umweltfreundlich ohne Papier mit digitalen Klassenbüchern.
Rundum-Sorglos-Paket
Häufig gestellte Fragen
Warum ein digitales Klassenbuch?
Ein digitales Klassenbuch verbessert die Effizienz und Genauigkeit bei der Verwaltung von Schülerdaten und erleichtert die Kommunikation zwischen Lehrern, Schüler:innen und Eltern. Es spart Zeit und bietet jederzeit sicheren Zugriff auf aktuelle Informationen.
Was kann ein digitales Klassenbuch?
Wie funktioniert das WebUntis Klassenbuch?
Welche Ausstattung wird benötigt?
Wann sollte die Fortbildung gebucht werden?
Sie haben Fragen oder möchten buchen?
Erreichen Sie uns unter +49 176 42962392 oder vereinbaren einen Rückruftermin. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Buchung der Fortbildung.
Lassen Sie uns sprechen
Füllen Sie ganz unverbindlich das Kontaktformular aus und wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um Ihr Anliegen zu besprechen.
Email:
info@digitalerleben.com
Telefon:
+49 176 42 962 392
*Pflichtfeld